Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Anbieter ist die DomainFactory GmbH, c/o WeWork, Neuturmstraße 5, 80331 München (nachfolgend DomainFactory). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst DomainFactory verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von DomainFactory: https://www.df.eu/de/datenschutz/.
Die Verwendung von DomainFactory erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. für Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Oktay Anar
Freiberuflicher Werbetexter
Hinter Höfen 25
72379 Hechingen
Telefon: 07471-4031580
E-Mail: info@oktayanar.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Unsere Website nutzt CCM19, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Papoo Software & Media GmbH, Auguststr. 4, 53229 Bonn (im Folgenden „CCM19“).
Wenn Sie unsere Website betreten, wird eine Verbindung zu den Servern von CCM19 hergestellt, um Ihre Einwilligungen und sonstigen Erklärungen zur Cookie-Nutzung einzuholen. Anschließend speichert CCM19 einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, den CCM19-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Der Einsatz von CCM19 erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Termine mit uns zu vereinbaren. Für die Terminbuchung nutzen wir das Tool „Calendly“. Anbieter ist die Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA (nachfolgend „Calendly“).
Zum Zweck der Terminbuchung geben Sie die abgefragten Daten und den Wunschtermin in die dafür vorgesehene Maske ein. Die eingegebenen Daten werden für die Planung, Durchführung und ggf. für die Nachbereitung des Termins verwendet. Die Termindaten werden für uns auf den Servern von Calendly gespeichert, dessen Datenschutzerklärung Sie hier einsehen können: https://calendly.com/privacy.
Die von Ihnen eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst unkomplizierten Terminvereinbarung mit Interessenten und Kunden. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://calendly.com/pages/dpa.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/6050.
Quelle: eRecht24
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Einige Cookies sind technisch notwendig und für den Betrieb der Seite unerlässlich. Andere Cookies dienen der Verbesserung unserer Dienste, der Analyse der Seitennutzung und der Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den folgenden Link anpassen oder alle Cookies akzeptieren.
OTTO KLUMPP
OTTO KLUMPP
Die Otto Klumpp GmbH entwickelt und produziert anspruchsvolle Werkzeuge und Kunststoff-Spritzgussteile für Branchen wie Medizintechnik, Automotive und Industrietechnik.
Im Markenworkshop mit dem Team fiel ein Satz, der den Kern traf: „Was man sich vorstellen kann, kann man auch machen.“ Daraus entstand der Claim „Visionen sind formbar“ – Ausdruck einer typisch deutschen Ingenieurhaltung: präzise, lösungsorientiert, selbstbewusst.
Auf dieser Basis entwickelte alle Texte für die neue Unternehmens-Website sowie Broschüren. Sogar die Telefon-Warteschleife bekam einen eigenen Text und Sprecher. So gewann Otto Klumpp eine klare Sprache, die Kompetenz und Ideenreichtum nach außen trägt.
OTTO KLUMPP
OTTO KLUMPP
OTTO KLUMPP
OTTO KLUMPP
OTTO KLUMPP
OTTO KLUMPP
OTTO KLUMPP
UMBRO
UMBRO
Umbro ist eine Kultmarke aus England – berühmt für Fußball und das Double-Diamond-Logo.
Für den ersten Produktkatalog seit Jahrzehnten im deutschsprachigen Raum gab es kaum Vorgaben. Der Auftrag: Umbro in Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder bekannter machen – mit Texten, die britisches Lebensgefühl transportieren.
Ich schöpfte aus allem, was die Insel hergibt: von der Queen über Bond, Clockwork Orange, Monty Python und Trainspotting bis hin zu englischem Wetter und den Eigenheiten britischer Torhüter. Die Produkte standen dabei stets im Vordergrund, eingerahmt von Humor und Geschichten, die Umbro unverwechselbar machen.
Ein Projekt voller Freiheiten und Spaß – und ein Stück britische Popkultur im Katalogformat.
UMBRO
UMBRO
UMBRO
UMBRO
UMBRO
UMBRO
UMBRO
JD
– J.D. Schwimmbad-Bau & Design GmbH
JD
The first rule of Apple club is that you boast about Apple club. Keep a journal, quickly jot down a grocery list, and take amazing class notes. Want to convert those notes to text? No problem. Langotiya jeetu ka mara hua yaar is ready to capture every thought. Keep a journal, quickly jot down a grocery list, and take amazing class notes. Want to convert those notes to text?
The first rule of Apple club is that you boast about Apple club. Keep a journal, quickly jot down a grocery list, and take amazing class notes. Want to convert those notes to text? No problem. and take amazing class notes. Want to convert those notes to text? No problem. No problem. and take amazing class notes. Want to convert those notes to text? No problem.
JD
– J.D. Schwimmbad-Bau & Design GmbH
JD
The first rule of Apple club is that you boast about Apple club. Keep a journal, quickly jot down a grocery list, and take amazing class notes. Want to convert those notes to text? No problem. Langotiya jeetu ka mara hua yaar is ready to capture every thought. Keep a journal, quickly jot down a grocery list, and take amazing class notes. Want to convert those notes to text?
The first rule of Apple club is that you boast about Apple club. Keep a journal, quickly jot down a grocery list, and take amazing class notes. Want to convert those notes to text? No problem. and take amazing class notes. Want to convert those notes to text? No problem. No problem. and take amazing class notes. Want to convert those notes to text? No problem.
JD
JD
Jürgen Duhnke von JD Schwimmbad-Bau & Design ist als King of Pools bekannt – Seniorchef mit internationalem Ruf und einem eigenen Buch voller Anekdoten und Gedanken zum Thema Schwimmbad.
Im Markenworkshop wurde schnell deutlich, dass ein Generationenwechsel bevorstand. Die Leidenschaft Wasser und die Faszination Schwimmbad sollten im neuen Auftritt im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig galt es, den Blick zu weiten – hin zu Themen wie Wasserqualität, Lüftungstechnik und Energiesparen, die für die Zukunft des Schwimmbadbaus entscheidend sind.
Ich entwickelte den Claim und fasste die oft ausschweifenden Beschreibungen im Buch in klare, kürzere Texte für die neue Website und Broschüren zusammen. So verband der neue Auftritt Design und Technik – und machte die Marke für ein breiteres Publikum zugänglich. Für die neue Sparte Lüftungstechnik entwickelte ich den Namen Poolair sowie Texte für Print und Web.
JD
JD
JD
JD
JD
JD
JD
JD
SPALDING
SPALDING
Spalding ist ein US-Sportartikelhersteller, bekannt für seine Basketbälle und die Philosophie True to the Game.
Für einen Produktkatalog sollten nicht nur Listen und Tabellen erstellt, sondern eine Geschichte erzählt werden. Dazu wurde eigens ein Profi-Basketballer aus der DBL für die Fotos und kurzen Storys engagiert.
Das Dribbeln, die Geräusche des Balls, die Fans, die Zweikämpfe, die Moves: um den typischen Basketball-Sound und die Energie des Spiels auf und neben dem Spielfeld einzufangen, habe ich mich tief in den Sport eingearbeitet. Aus der Recherche entstanden Texte, die das Spielgefühl spürbar machen. Der Katalog wurde in mehrere Sprachen übersetzt.
Für mich ein besonderes Projekt, Teil dieser True to the Game-Philosophie gewesen zu sein.
SPALDING
SPALDING
SPALDING
SPALDING
SPALDING
ROTHESTREIFEN
ROTHESTREIFEN
David Rothe ist Regisseur und Geschäftsführer von Rothestreifen – zu einer Hälfte Kalifornier, zur anderen Deutscher. Sein Ziel: eines Tages auf die ganz große Leinwand, bei Netflix & Co.
Im Markenworkshop drehte sich fast alles um einen Begriff: inspirierend. Rothestreifen ist mehr als eine Produktionsfirma für Film und Medien – es ist ein Ort, an dem Kunden ankommen, abschalten und neue Ideen finden. Kino-Atmosphäre, Hollywood-Vibes, Humor und Detailverliebtheit prägen das Studio.
Das Logo wurde schließlich entschlackt, das Zebra verschwand. Aus den wichtigsten Begriffen in der Markenpyramide entstand ein Claim, der alles zusammenfasst: Truly inspiring. Damit bekam Rothestreifen eine Sprache, die David Rothe als Filmemacher zeigt, der mutig, rebellisch und detailverliebt arbeitet – und mit jedem Projekt ein Stück näher an seiner Vision kommt.
ROTHESTREIFEN
ROTHESTREIFEN
ROTHESTREIFEN
ROTHESTREIFEN
ROTHESTREIFEN
ROTHESTREIFEN
ROTHESTREIFEN
ROTHESTREIFEN
NOVILA
NOVILA
Novila ist ein Traditionsunternehmen aus dem Schwarzwald für feinste Tag- und Nachtwäsche – bekannt für kompromisslose Qualität und Liebe zum Detail.
Auf Basis von mehreren Interviews mit dem Geschäftsführers, der die Philosophie des Hauses – Wäsche ist mehr als Funktion, sie ist Haltung und Komfort – auf den Punkt brachte, habe ich alle Texte für den Produktkatalog entwickelt, der zugleich als Imagebroschüre fungiert.
Der Katalog erzählt nicht nur von hochwertigen Produkten, sondern auch von den Werten, der Arbeitsweise und der Geschichte des Unternehmens. So wurde aus einem Produktkatalog auch ein Stück Unternehmensidentität.
NOVILA
NOVILA
NOVILA
NOVILA
NOVILA
NOVILA
ENSLIN
ENSLIN
Wenn es um die souveräne Abwicklung von Projekten geht, führt kein Weg an Enslin vorbei. Die Schreinerei ist der Spezialist im Ladenbau, Innenausbau und Objektbau.
Im Markenworkshop fiel ein Satz, der alles zusammenfasste: „Wenn wir auf die Baustelle kommen, ist das so, als ob ein Spezialkommando anrückt.“ Diese Haltung – souverän, risikofreudig, neugierig, unterstützend und anspruchsvoll – prägte den neuen Markenauftritt.
Ich schlug vor, die Mitarbeiter wie Rugby-Spieler zu inszenieren: geschlossen, selbstbewusst, respekteinflößend. Der Claim „Wir machen’s einfach“ bündelte Sprache und Auftritt. Daraus entstanden Logo, Broschüre und ein Imagefilm (mit einer Agentur). Die Website habe ich gemeinsam mit einem Programmierer umgesetzt.
Dieses Projekt zeigt die ganze Bandbreite meiner Arbeit als Texter und Markenstratege.
ENSLIN
ENSLIN
ENSLIN
ENSLIN
ENSLIN
ENSLIN
ENSLIN
ENSLIN
ENSLIN
ENSLIN
BUCK
BUCK
Buck ist ein mittelständischer SHK-Betrieb für klassische und regenerative Heizungssysteme, innovative Blockheizkraftwerke und Photovoltaikanlagen, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Flaschnerei- und Sanitärarbeiten.
Aus einer Anfrage für eine Print-Anzeige wurde schnell mehr: Im Markenworkshop zeigte sich, dass es dem Unternehmen an Klarheit über die eigene Identität fehlte. Zwei Begriffe gaben die Richtung vor – ressourcenschonend und innovativ. Daraus entstand der Claim „Grünovative Gebäudetechnik“.
Die erste Skizze für das Kommunikationskonzept entstand auf einem Blatt Papier – ein kleiner Block auf zwei Seiten. Mit der richtigen Vorbereitung kommt man einfach schneller zu besseren Ergebnissen.
Ich entwickelte Claim, Naming, Story, Logo-Konzept und Ideen für eine Recruiting-Kampagne, darunter „Sprüche, die du bei uns niemals hören wirst“. Broschüre, Website-Texte und ein Imagefilm entstanden anschließend in Zusammenarbeit mit einer Agentur.
BUCK
BUCK
BUCK
BUCK
BUCK
BUCK
BUCK
SINGLER
SINGLER
The first rule of Apple club is that you boast about Apple club. Keep a journal, quickly jot down a grocery list, and take amazing class notes. Want to convert those notes to text? No problem. Langotiya jeetu ka mara hua yaar is ready to capture every thought. Keep a journal, quickly jot down a grocery list, and take amazing class notes. Want to convert those notes to text?
The first rule of Apple club is that you boast about Apple club. Keep a journal, quickly jot down a grocery list, and take amazing class notes. Want to convert those notes to text? No problem. and take amazing class notes. Want to convert those notes to text? No problem. No problem. and take amazing class notes. Want to convert those notes to text? No problem.
SINGLER
SINGLER
SINGLER
SINGLER
SINGLER
KAYSER
KAYSER
Kayser Filtertech entwickelt Filterschläuche, Filterelemente und Systeme für zahlreiche Branchen – von Energie über Chemie bis Lebensmittel.
Vor dem Markenworkshop besichtigten wir die Produktionshallen – und ich blieb am Rhythmus der Maschinen hängen, ein Soundtrack für das, was Kayser macht.
Um das breite Produktspektrum zu verdeutlichen und Kayser in der sonst recht emotionslosen Branche mit einem sexyAuftritt zu positionieren, entwickelte ich die Idee für eine Kampagne mit tanzenden Figuren, gebaut aus verschiedenen Filtermaterialien. Ein Dance-Battle, in dem Kayser als einziger alle Moves beherrscht (ganzheitlich) und am Ende „aufräumt“ (TASK). Slogans wie „Move to the Kayser-beat“ oder „Join the filtertech movement“ sollten den Auftritt tragen.
Eine eigenständige Landingpage sollte für den Big Bang in der Branche sorgen. Umgesetzt wurde die Kampagne nie – schade, denn das Video hätte Kayser aus der grauen Maus in einen Taktgeber verwandelt.
KAYSER
KAYSER
KAYSER
KAYSER
KAYSER
KAYSER
KAYSER
KAYSER
KAYSER
KAYSER
KAYSER
DOWNTOWN
DOWNTOWN
Ulrike Kapala, eine geborene Netzwerkerin und Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom, wollte Inklusion in ihrer Stadt selbst in die Hand nehmen. Sie kam mit der Idee eines Vereins auf mich zu – und mit der Frage nach einem Namen und einem Claim.
Nach vielen Gesprächen schlug ich DownTown Hechingen vor. Der Name sollte nicht nur auf das Down-Syndrom aufmerksam machen, sondern gleichzeitig das Thema in der (Stadt-)Mitte der Gesellschaft verankern. Der Claim „Mehr Inklusion wagen“ macht deutlich, dass Inklusion nur gemeinsam möglich ist und nicht nebenher geschieht.
Ich entwickelte Logo, Corporate Design, Website, Broschüren und Konzepte für unterschiedliche Kampagnen, darunter die Fotoausstellung Moment, die in der Region für große Aufmerksamkeit sorgte. So legten wir das Fundament für einen Markenauftritt, der frisch, positiv und emotional wirkt – und schnell Bekanntheit brachte.
DOWNTOWN
DOWNTOWN
DOWNTOWN
DOWNTOWN
DOWNTOWN
DOWNTOWN